Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) müssen weltweit über 152 Millionen Kinder arbeiten und können deshalb nicht zur Schule gehen. Besonders in unterentwickelten Ländern ist der Bildungsstand der Kinder sehr niedrig, weil sie als Folge wirtschaftlicher Nöte ihre Familien finanziell unterstützen müssen.
Mit dem Bildungsprojekt wollen wir einen Beitrag zu Bildungsmöglichkeiten leisten, sodass besonders bedürftige Menschen persönlich und wirtschaftlich unabhängig werden können. Die Investition in die Ausbildung eines Menschen ist deshalb die effektivste und nachhaltigste Form der Entwicklungshilfe.