Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kommen auf einen Arzt in Ländern wie Nigeria, Somalia und Ruanda rund 50000 Patienten (zum Vergleich: in Deutschland sind es nur rund 3000 Patienten). Besonders arme Menschen sind in Entwicklungsländern von medizinischer Versorgung oft ausgeschlossen.
Der Graue Star, eine eigentlich leicht behandelbare Augenerkrankung, gehört zu den häufigsten Erblidungsursachen im subsaharischen Afrika.
Mit unseren Gesundheitsprojekten setzen wir uns u. a. für die Behandlung des Grauen Stars ein und bieten in mobilen Kliniken medizinische Versorgung an.